Notar Wiesbaden
Notar in Wiesbaden gesucht?
Es gibt 82 Notariate in Wiesbaden. Bei 276218 Einwohnern ist das in Wiesbaden ein Notar per 3369 Einwohner. Für bestimmte Lebensbereiche braucht man einen Notar. Man kommt nicht an einem Notar vorbei, da es gesetzlich vorgeschrieben ist. Insbesondere auf den Gebieten des Grundstücksrechts, dem Erb- und Familienrecht sowie dem Gesellschaftsrecht, ist der Notar zuständig. Im Raum Wiesbaden den richtigen Notar zu finden ist nicht so einfach, da der prozentuale Anteil an Notaren im Bundesvergleich bei gerade 1,02 % liegt.
Notare
Notare kennen sich mit den einschlägigen Rechtsvorschriften aus und stehen tagtäglich vor hohen Anforderungen an ihre Person. Ihre Aufgabe ist es, ihre Mandantschaft unparteiisch zu beraten und zu betreuen. Die Anzahl an Notarstellen in den einzelnen Bundesländern ist begrenzt. Es werden immer nur so viele Notare bestellt, wie es der Versorgung der Bevölkerung bedarf.
Was kostet ein Notar in Wiesbaden?
Notare arbeiten nach einer eigenen Gebührenordnung, die bundesweit gesetzlich festgelegt ist (http://www.gnotkg.de/gebuehrentabelle.html). Das bedeutet, dass jede Person bei jedem Notar gleich viel zahlt. Es kann zu keinem versteckten „Ermessen“ bei der an die Dienste angeschlossenen Rechnung kommen. Hier spielt es auch keine Rolle, in welchem Bundesland der Notarbesuch stattfindet. In Wiesbaden gilt die gleiche Gebührentabelle wie in allen anderen Städten in Deutschland. Notare üben ein öffentliches Amt aus, sind aber selbstständig tätig und führen eine eigenständige Kanzlei. Die Wahl „seines“ Notars, kann jeder frei wählen. Wichtig zu wissen ist, dass der Notar nur in seinem Amtsbezirk auch Amtshandlungen durchführen darf.
